Von Franz – Am Pfingstmontag findet wieder der Deutsche Mühlentag statt. Diesesmal wollen wir drei Windmühlen im westlichen Münsterland besuchen. Erinnerungen an die Kindheit als Sohn eines Müllermeisters sollen aufgefrischt werden. Bis Anfang der 1960er Jahre lief „unsere“ elektrisch betriebene Mühle (Bj. 1920) in Datteln Meckinghoven zunächst mit zwei Steinwalzen und ab 1937 mit einem […]
Choral-Blasen im Dumberg: Musikalische Botschaft zu Pfingsten
„Wenn dat pladdert“, wie es so treffend auf dem Anorak von Dirigent Sebastian Schmidt steht, dann rückt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bamenohl nicht wie traditionell, in den 406 Meter hohen Dumberg über der Lenne aus, sondern spielt das Pfingst-Konzert gleich am vereinseigenen Musikhaus. „Wir sind eigentlich hart im Nehmen, was das Wetter angeht“, meint […]
Weg mit dem Winterfell
Von Franz – Für Markus und mich ist das Pferdebachtal wieder einmal Ausgangspunkt einer Wanderung durch den Dortmunder Süden. Wir möchten ein paar Grünzüge wie das Heisterbachtal, das Lohbachtal, den Berghofer Wald, den Tunnelpark über der B236, Phoenixsee und Phoenix West zu einer innerstädtischen Tour verbinden. Nackte Schafe Glück muss man haben! Kaum im Pferdebachtal […]
Was lange währt, ist dennoch endlich…
Von Franz – Wir haben es wieder einmal getan und die Hohe Mark bei Haltern besucht, denn der Besuch lohnt sich, das wissen wir genau. Schöne Pfade, eine hügelige Agrarlandschaft, grüne Mischwälder und als Highlight die Wacholderheide bei Holtwick warten auf uns. Vom Wanderparkplatz an der Holtwicker Straße laufen wir direkt zur Wacholderheide. Das kleine […]
Ein schneller Paarungsakt
Von Franz – Am Phoenixsee kann man etwas erleben. Ich sitze auf einer Bank auf dem großen östlichen Steg in der Sonne. Aus dem Schilfgürtel erklingt der abwechslungsreiche Gesang der Teichrohrsänger. „tschir“, „tiri“ und „Tjäg“ werden im Wechsel mit Trillern kurz hintereinander gereiht. Die Teichrohrsänger singen sehr ausdauernd, aber leider oft unsichtbar aus den Tiefen […]
Lohn für frühes Aufstehen
Von Franz – Vor ein paar Tagen habe ich Glück durch frühes Aufstehen erfahren. Das will ich wieder haben und den Lohn beim Sonnenaufgang in den Rieselfeldern bei Münster einheimsen. Um 5.15 Uhr steuere ich den Parkplatz an der Biologischen Station an. Schnell mit dem Fahrrad zur Beobachtungshütte am großen E1-Becken. Der Himmel färbt sich […]