lang

Wupper reloaded

von Franz (Fotos) – Vor über zwei Jahren haben wir diese von Mr. Pfade (outdooractive) aufgezeichnete Wanderung an der Wupper schon einmal gemacht. Sie hat uns schwer beeindruckt wegen des hohen Pfadanteils westlich und östlich der Wupper und der Industriekultur im Wuppertal. Jetzt habe ich die Tour mit Martin noch einmal gemacht. Wir haben sie […]

Altweiber-Sommer auf dem Stilleking

Von Franz (Fotos) und Michael (Text) – Endlich mal ein Novembertag, wie man (die älteren unter uns) kennt: neblig, diesig, trüb. Bis Schloss Neuenhof in Lüdenscheid, unserem Startpunkt, hat sich der Grauschleier aber geliftet. Seit einem Jahr wird das historische Barock-Wasserschloss von der jüngsten Generation derer von dem Bussche geführt, auch mit einem deutlich verjüngten […]

Nicht mehr gut erinnerlich

Von Franz (Fotos) und Michael (Text) – Wir sind wieder hier, in unserem Revier (danke, MMW), denn um Oberhenneborn laufen wir sehr gerne herum. Mit Respekt bestaunen wir – wie immer -, die Wahnsinns-Eiche mitten im Dorf und machen uns auf den Weg, der uns später in arge Selbstzweifel stürzen sollte. Erst mal ein Wort […]

Naturkunde-Runde

Von Franz (Fotos) und Michael (Text) – Heute, liebe Wander*innen, berichten wir euch von einer Wanderung von Wildewiese nach Kloster Brunnen und retour. Wie ihr merkt, lässt sich das Gendersternchen problemlos mitlesen. Es hört sich jedoch gesprochen im Rundfunk, lieber Deutschlandfunk Kultur (@dlfkultur), überprononciert mit der Betonung auf den letzten Silben, einfach bescheuert an. JournalistINNEN, […]

Am letzten Tag: das Paradies

Ein Mann, ein Projekt: zu Fuß vom Schwarzwald durch die Schweiz zum Lago Maggiore. Hier Geralds Wandertagebuch, Tag 8: Von Domodossola/ Malesco nach Trarego, 30 km, 1000 Hm, 6 Stunden. Es ist immer gut, einen Plan B in der Tasche zu haben. Der erste Zug ins Val Vigezzo und Centovalli fährt erst um halb neun […]