lang

Begehbare Heimatkunde

Von Michael (Text) und Franz (Fotografie) – Schon die Ankunft ist ein Erlebnis für sich: Der verwahrloste Bahnhof in Hagen-Dahl ist eine Kreuzung aus Gleisschwellen-Recycling und Reichsbahn-Design und man ist nicht soo ganz sicher, ob der alte Pferdekarren draußen vor der Laderampe nicht zu den aktuellen Weitertransportmitteln zählt. Das kann man dem Ort, bei dem […]

Schon amtlich, diese Aussicht

Von Michael (Text) und Franz (Fotografie) – Die offizielle Eröffnung der nagelneuen Aussichtsplattform auf der Halde Großes Holz in Bergkamen hatten wir verpasst: Pressetermine sind wir als ausgemusterte Tageszeitungshasen so was von nicht mehr gewohnt. Wir kommen anderthalb Wochen zu spät, haben dafür den Hügel aber nur für uns. Und stellen fest: Von hier oben […]

Lippe riskieren

Von Franz (Text und Fotos) – Endlich war es soweit. Viele Jahre in Schweden den Stora Le im Dalsland mit dem Kanadier befahren, es aber nie geschafft in der Heimat, auf einem Fluss oder See zu paddeln. Martin hat seit seiner Jugend ein Faltboot und hat mich eingeladen, auf der Lippe bei Lippstadt eine Paddeltour […]

Herrlicher als herrlich!

Von Michael (Text) und Franz (Fotografie) – Es gibt Tage, an denen Du nicht entscheiden kannst, worüber Du dich mehr freuen sollst: über die unverhoffte Tour zur Weinlage oder die Weinlage nach der Tour. Unser Abstecher an die Mosel führte uns durch den berühmten Bremmer Calmont und anschließend zum Weingut Franzen, einem der Spitzenwinzer des […]

Auf der Burg All-zu-nah

Von Michael (Text) und Franz (Fotografie) – Die Überschrift ist natürlich Quatsch, weil wir einen Schlag auf dem Sauerland-Höhenflug von Altena bis Neuenrade gemacht haben; aber sie hat trotzdem einen Bezug zu unserer Tour, wie sich später zeigen wird. Wir sind als Kundschafter ins Lennetal gefahren, um einen Plan abzuklopfen. Wenn wir in Altena genug […]

Belchen, reloaded

Von Gerald (Text und Fotos) – Die Narzissen blühen schon im Garten, die Meisen inspizieren die Nester. Im Markgräfler Rebland bauen die zurück gekehrten Störche ihre Nester auf den Kirchtürmen und die Kirschen stehen in der Blüte. Und mich zieht’s hinauf auf den Belchen, um zu schauen, ob der Winter den Schwarzwald verlassen hat.* Unvergessen ist, wie Franz, […]