Von Franz (Fotografie) und Michael (Text) – Drei Männer auf dem Pfälzer Waldpfad (143 km), davon handelt diese Geschichte, mit großen Rucksäcken gerüstet für mehrere Etappen*, aber einer von ihnen trägt etwas schwerer. In seinem Kopf geistert das Sauerland – als Referenzwandergebiet sozusagen – unruhig meuternd herum. Der Schmitz wird doch wohl nicht abtrünnig werden…? Unser Startpunkt ist […]
lang
Münte und der Uhu
Von Michael (Text) und Franz (Fotografie) – Schon der alte Goethe wusste: „Die beste Bildung erfährt ein gescheiter Mensch auf Reisen“ – Dieses Zitat am Bestwiger Bahnhof passt wie die Faust aufs Auge aufs Wandern, denn was ist es anderes als Reisen im Grünen? Die Tour von Bestwig über den Lörmecketurm und Eversberg nach Meschede […]
Normandie-Revival-Tour
von Franz (Text und Fotos) – Urlaub in Varengeville in der Normandie und das kam so. Vor 39 Jahren mit einem befreundeten Paar ins Sauerland gefahren, um zu zelten. Das Wetter miserabel. In einer Telefonzelle (gab es damals noch) beim Wetterdienst angerufen, erfahren, dass es in Nordfrankreich schönes Wetter sei. Ins Auto gesetzt und einfach […]
Steinhäuser, dicht bei dicht
Von Gerald (Text + Fotografie) – In Rimella sehen wir endlich die typischen Almsiedlungen der Walser. Dicht bei dicht stehende Steinhäuser, wie von mächtiger Schöpferhand scheinbar willkürlich über schier unmöglich steile Berghänge ausgestreut. 13 Ortsteile hat Rimella, manche bestehen nur aus fünf mächtigen Steingebäuden und einer Kapelle, die meisten heute leider verlassen. Als Handwerker und Bauern, Jäger und Viehzüchter […]
Auf Walser Wegen
Von Gerald (Text + Fotografie) – Wenn man endlich ein „Vierteljahrhundert-Projekt“, nämlich die Grande Traversata delle Alpi (GTA), beginnt, dann ist es hilfreich, die einst himmelhohen Erwartungen auf ein vernünftiges Maß herunterzufahren, denn sonst ist man bereits beim Start im kargen Örtchen Piedimulera im Ossola-Tal oder spätestens am unscheinbaren, dafür verregneten Startpunkt Molini im Anzasca-Tal, ja, völlig desillusioniert. „Endlich mal wieder […]
Für ein sicheres Leben
Von Michael (Text) und Franz (Fotografie) – Normalerweise erzählen wir euch auf dieser Seite was vom Wandern und den schönen Ecken unseres Landes, in denen wir uns in unserer Freizeit herumtreiben. Harmlos, sowas. Es gibt nämlich Menschen, die müssen ganz andere, schreckliche Wege gehen. Ali ist einer von jenen und schildert uns seine Flucht aus […]