
Von Franz (Fotos) – Es ging durch die Medien. Im Botanischen Garten Rombergpark https://www.freundeskreis-botanischer-garten-rombergpark.org/ bahnte sich eine Sensation an. Eine wegen ihrer enormen Größe berüchtigte Pflanze, die Titanenwurz, blühte für bis zu 12 Stunden auf. Der lateinische Name, Amorphophallus titanum, bedeutet „unförmiger Riesenpenis“. Und weil die enorme Blüte so selten ist, standen tausende Menschen in einer langen Schlange vor den Pflanzenschauhäusern an und mussten ca. 1,5 Stunden Wartezeit auf sich nehmen, um die Pracht zu bewundern.
In der Nähe der aus Sumatra, Indonesien, stammenden Pflanze konnten sie deren grässlichen Körpergeruch, wie nach verwesendem Fleisch, wahrnehmen. Der Gestank soll Insekten zur Bestäubung anlocken. Das muss relativ schnell gehen, denn schon einen Tag, nachdem sie sich geöffnet hat, stirbt sie ab. Die Titanenwurz des Rombergparks brauchte drei Jahre bis zur ersten Blüte.
Wir haben uns gestern Abend auch in die Schlange eingereiht und kamen nach zwei Stunden glücklich aus den Pflanzenschauhäusern, denn eine derartige botanische Sensation sieht man nicht alle Tage.
- Botanische Sensation und eine lange Warteschlange…
- …bildet sich wegen der Blüte der Titanenwurz…
- …vor den Pflanzenschauhäusern des Rombergparks.
- War man einmal in den Häusern…
- …geht es langsam an Kakteen weiter.
- Schädel eines Löwen…
- Im tropischen Teil wird es sehr warm und feucht.
- Der Leiter des Botanischen Gartens, Patrick Knopf, beantwortet geduldig die Fragen interessierter Besucher…
- …und zeigt Fotos der aufgehenden Blüte.
- Am Sonntag, also fast zwei Tage später, hat sich die Blüte geschlossen und verwelkt jetzt langsam.