Von Franz (Fotos) und Michael (Text) – Mann, haben die hier in Wenholthausen skurrile Namen für Wanderörtlichkeiten! Teufelstanne, Hammerkotten, Frethölzchen, Windknochen. Sie, und noch viel andere mehr, stehen auf den Wegweisern hinter der Wennebrücke in Wenholthausen. Franz und ich erwischen einen wunderschönen, am Morgen noch arschkalten (5°) Herbsttag zu unserer Tour. Wir laufen zunächst entlang […]
Wenholthausen
Wenne, Wald, Weite
Von Franz (Fotografie) und Michael (Text) – Wenholthausen, das „Fenster zum Wennetal“, heißt es auf dem Wanderparkplatz an der Brücke, der Ortsname ein Dreiklang aus Wenne, Wald und Wohnhäusern, und wir fügen noch die Weite hinzu, die wir auf den Höhen rings um das Dorf herum erfahren durften. Wenholthausen, kurz vor neun, auf den Wiesen […]
Halloh, Stier und Wallenstein
Von Martin (Text) und Franz (Fotos) – Oesterberge bei Wenholthausen lockt uns mit Schnee zu einer Tour Richtung Calle und Wallen. Schon am Wanderparkplatz vermisse ich meine Langlaufski – eine einsame Spur zieht sich über die verschneiten Felder. Da aber unser Bildgebender Franz mit den Brettern (noch) nichts anfangen kann, ziehen wir auf Schusters Rappen […]