Von Franz (Fotos) – Wir haben es wieder getan! Das Wetter war zwar zunächst nicht prickelnd, bei der Hinfahrt Schneeschauer und weiße Berge rund um den Lützelsee. Aber, was soll´s. Mit dem Fahrrad und zu Fuß erkunden wir die Umgebung des Lützelsee bis nach Gossau und Grüningen. Auch im Grau des beinahe winterlichen Frühlings bezaubern […]
Rotmilan
Flieger und Schwimmer am Lützelsee
Von Franz (Fotos) – Und noch einmal der Lützelsee in Hombrechtikon am Zürichsee. Die Storchenkolonie habe ich ja schon in der vorherigen Fotostrecke gewürdigt. Nun zeige ich euch Fotos der Vögel, die ich auf dem Wasser, im Schilfgürtel, in der Luft, in Bäumen und Sträuchern entdeckt habe. Dazu gehören die Rotmilane, die im Züricher Oberland […]
Neue Libellenart im Westfalenpark
Von Franz (Fotos) – 27 Libellenarten hat Bernd Wenske, anerkannter Libellenfachmann beim NABU-Dortmund, bisher im Westfalenpark bestimmt und in seinem kleinen Buch „Libellen im Westfalenpark“ beschrieben. Am vergangenen Samstag ist eine neue, bisher noch nicht im Westfalenpark entdeckte Libellenart, hinzugekommen. Aber der Reihe nach. Im AGARD-Naturschutzhaus findet im Juni die Ausstellung „Die Welt der einheimischen […]
Rotmilane en masse
Von Franz (Fotos) – Ich übertreibe jetzt einmal maßlos: der Himmel wird fast verdunkelt von der großen Anzahl an Rotmilanen, die über dem Züricher Oberland nach Beute Ausschau halten. Rund 2800 – 3500 Brutpaare gibt es wieder in der Schweiz, dies entspricht rund zehn Prozent des Weltbestandes. In den 1950er-60er Jahren war der Rotmilan schon […]
Ein früher Morgen bei den Kranichen
Von Franz (Fotos) – Seit einigen Wochen ziehen die Kraniche wieder in ihre Brutreviere (z.B. nach Mecklemburg-Vorpommern), aber schon länger sind sie nicht mehr so schön über meinen Wohnort in Dortmund Hacheney geflogen wie vor drei Tagen. Die trompetenartigen Rufe der Zugvögel hört man schon von weitem. Ein Kranichzug hat an Höhe verloren und kreist […]
Der frühe Vogel fängt den Wurm
von Franz (Fotos) – Eine Amsel mit Würmern im Schnabel für die Jungtiere im Nest – so kommt mir das Bild vom „frühen Vogel, der den Wurm fängt“ in den Sinn. Um 6 Uhr genieße ich die morgendliche Ruhe am Phoenixsee. Die Sonne steht noch tief am Horizont und wirft ihr warmes Licht auf die […]