Im Rausch der Farben: Kunst zum Eintauchen

Von Dorothe und Michael – Wo einst Druckluft erzeugt und durch Winderhitzer in die angrenzenden Hochöfen gejagt wurde, wirbeln heute digitale Pixel durch die großen Hallen und projizieren Werke großer Wiener Maler an die Wände der früheren Gebläsehalle: Willkommen bei Phoenix des Lumières. Es ist die Geburt der Aera begehbarer Kunst. Die Gebläsehalle Phoenix-West in […]

Jagdszene am Phoenixsee

Von Franz (Fotos) – Eine unglaubliche Szene hat sich heute am Phoenixsee abgespielt. Ich sitze auf dem östlichen Steg und warte auf den Eisvogel, der sich schon mal ziemlich nah im Schilf niederlässt und auf Beute lauert. Der Eisvogel lässt sich nicht blicken, stattdessen taucht immer wieder eine Bachstelze mit Futter im Schnabel auf und […]

Von Haubentauchern und Schwalben

Von Franz (Fotos) – Obwohl einige schon auf ihren Gelegen sitzen und brüten, andere Haubentaucher sind noch nicht so weit. Immer wieder versichern sie sich ihrer Partnerschaft mit einem wunderschönen Balztanz. Die Hälse und Köpfe mit den aufgestellten Hauben bewegen sich in einer anmutigen Choreographie. Zum Beweis seiner „Zuneigung“ taucht der männliche Haubentaucher nach Nistmaterial […]

Zwei auf einen Streich

Von Franz (Fotos) – Wieder einmal Glück gehabt. Ich laufe gerade am südlichen Yachthafen am Phoenixsee vorbei, da sehe ich am gegenüberliegenden Ufer eine aus dem Schilf startende Rohrdommel. Schnell die Kamera hochgerissen und im Schnelldurchlauf fotografiert. Sie fliegt am Schilfrand entlang Richtung Westen und landet nach etwa 50 Metern wieder im Schilf. Leider hatte […]

Eine Heimlichtuerin

Von Franz (Fotos) – Matschiger Schnee liegt am Phoenixsee und es ist eigentlich kein Wetter, um Vögel zu fotografieren. Aber vielleicht gelingen ja ein paar Aufnahmen, die das tierische Leben in Eis und Schnee zeigen. Ich laufe also am Südufer entlang. Der Himmel ist grau verhangen und der Winter kann sich nicht so recht entscheiden, […]

Rauhreif und Eiskristalle

Von Franz (Fotos) – Strahlender Sonnenschein und Eiseskälte. Beste Voraussetzungen, um Eiskristalle zu fotografieren. Ich begebe mal wieder in den Rombergpark, schaue auf den Blättern und Stauden nach den zarten Gebilden. Bis auf wenige Zentimeter krieche ich an das Motiv mit dem Makroobjektiv heran und kann so die schönen Strukuren überhaupt erst sichtbar machen. Besonders […]