Frühlingsgefühle kommen auf…

Von Franz (Fotos) – …, zumindest wenn man die Schellenten und die Haubentaucher auf dem Phoenixsee beobachtet. Es ist ziemlich warm und die Sonne wärmt schon den Rücken. So lässt es sich bei der Vogelbeobachtung aushalten. Immer wieder ist es eine Freude den Dortmunder Ornithologen Erich Kretzschmar am See zu treffen. Wenn ich die seltene […]

Einer der Kleinsten

Von Franz (Fotos) – Wetter schön und angenehm kalt. Das bedeutet, der Rombergpark ist mal wieder dran. Ich möchte gern einen der kleinsten Vögel Europas, das Wintergoldhähnchen vor die Linse bekommen. Die kleinen Gesellen wiegen nur zwischen vier und sieben Gramm und sind etwa 9 cm groß. Ich habe mich mit Erik verabredet, der die […]

Warum in die Ferne schweifen?

Von Franz (Fotos) – Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne liegt so nah? Aus ornitholigischer und fotografischer Sicht hat der Phoenixsee einiges zu bieten. Immer wieder werden Raritäten gemeldet wie Schwarzhalstaucher, Moorenten, Bergente, Zwergsäger, Schellenten. Gerne beobachte ich aber auch die heimischen Vögel wie den Eistaucher, der mittlerweile ein wenig die Scheu vor […]

In der Hohwachter Bucht

Von Franz (Fotos) – Diesmal reicht es nur für zwei Tage in der Hohwachter Bucht (Schleswig-Holstein). Wir wollen von hier aus weiter über Travemünde nach Trelleborg in Schweden, wo wir bei Loftahammar nördlich von Västervik einen zweiwöchigen Sommerurlaub mit unseren Kindern verbringen möchten. Als Zwischenstation ist Hohwacht allerdings eine Wucht. Hier habe ich vor zwei […]

Flieger und Schwimmer am Lützelsee

Von Franz (Fotos) – Und noch einmal der Lützelsee in Hombrechtikon am Zürichsee. Die Storchenkolonie habe ich ja schon in der vorherigen Fotostrecke gewürdigt. Nun zeige ich euch Fotos der Vögel, die ich auf dem Wasser, im Schilfgürtel, in der Luft, in Bäumen und Sträuchern entdeckt habe. Dazu gehören die Rotmilane, die im Züricher Oberland […]

Sie lässt tauchen!

Von Franz (Fotos) – Sie kommen eigentlich eher in Mecklemburg-Vorpommern und im äußersten Süden Deutschlands vor. Nun lässt sich aber wieder ein Kolbenentenpaar am Phoenixsee bewundern. Wir entdecken sie neben der Kulturinsel recht nahe an der Promenade. Sie dümpeln nebeneinander, putzen zwischendurch das Gefieder, dann taucht der prächtige Erpel plötzlich ab und kommt kurz darauf […]