Komm nach früher…

Hat man auch nicht alle Tage, dass im Sauerland ein Museum eröffnet: Bei feinstem Wetter, Häppchen, Kuchen und Musik hat das Museum Lennestadt nach vier Jahren Umbauzeit seine Türen für das Publikum wieder aufgemacht (26. Mai). „Komm nach früher“ lautet das Motto, und wer sich in das adrett renovierte Gebäude begibt, stürzt in die Vergangenheit, […]

Weil wir es sind: Rentnerwandern!

Wandern? – Rentnerwandern! Unter diesem Motto treffen sich in Elspe regelmäßig sechs, sieben Männer, um vereinsungebunden Touren in die Umgebung zu unternehmen. Erfunden hat das Rentnerwandern Willi, ein alter Klassenkamerad aus der Elsper Volksschule (die Älteren unter uns wissen: Das war eine Schulform, die schon in den 60er-Jahren inklusiv war und einem alles Wichtige beibrachte, […]

Nicht Winterberg

Wenn man aktuell Fotos von Schneelandschaften in den sozialen Medien postet, muss man vorsichtshalber dazuschreiben: nicht Winterberg, um keinen Run auszulösen. Gehen wir doch einfach mal in Elspe raus und gucken, wer sich da so herumtreibt. Hinter der Vituskapelle auf dem Kopf oberhalb des Ortes auf einer verschneiten Wiese: drei Erwachsene, zwei Kinder, die Schneemänner […]

Elsper Bilderbogen

Man kann nicht zweimal in den denselben Fluss steigen. Alles fließt, nichts ruht, sagte der griechische Philosoph Heraklit. Folglich wandert man auch nicht zweimal durch dieselbe Landschaft, denn die Natur ist einem ständigen Wandel unterworfen. Licht und Schatten haben bei nachfolgender Kurzstrecke um den Elsper* Sprengel die Hauptrollen gespielt. Landschaftskino bei herrlichem Winterwetter, Panoramen aus der […]

Die Heimat dampft

Von Franz (Fotografie) und Michael (Text) – Kann es etwas Besseres geben als aus der Haustür ins Grüne auf einen Wanderweg fallen? Mmmh, wenn es auch das richtige Zuhause wäre… Von der Ferienwohnung in Elspe ist es in diesem Fall nicht weit bis zur Vituskapelle, die über dem Ort thront, und über das Kirchlöh wollen […]

Eine sichere Bank

Von Michael (Text) und Franz (Fotos)  – Wanderungen in der früheren Heimat, also Sauerland: Immer eine sichere Bank, und das lässt sich sichtbar beweisen. Manchmal aber möchte man schier verzweifeln angesichts der Sturköpfigkeit und Trotzigkeit mancher Menschen. Aber beginnen wir unsere Runde rund um den Stillen See bei Hachen erst einmal am Schützenplatz von Elspe und […]