Intensiver Blick

Von Franz (Fotos) – Der goldene Oktober ist einfach unwiderstehlich. Der Fotograf muss an die frische Luft. Purer Genuss am späten Nachmittag an der sonnenbeschienenen Röllingwiese in Schwerte. Zwei Eisvögel lassen sich immer mal wieder auf Pfosten und Ästen nieder. Es entstehen mehrere Fotos auf unterschiedlichen Ansitzen. Dabei sehe ich zum ersten Mal das Auswürgen von Gewölle. Sieht nicht unbedingt appetitlich aus, aber die blauen Pfeile wissen schon was sie tun. Im Speiballen befinden sich schließlich die unverdaulichen Reste der Fischmahlzeiten, Gräten und Schuppen.

Ein seltener Gast

Ein Seidenreiher landet zwischen mehreren Silberreihern und Graureihern. Was hat den eigentlich in Südeuropa heimischen Vogel in unsere Gefilde getrieben? Natürlich freue ich mich über den seltenen Gast, der mit raschen Schritten die seichten Gewässer der Röllingwiese auf der Jagd nach Fischen durchläuft und dabei die Wege der deutlich größeren Grau- und Silberreiher kreuzt. Interessanter Größenvergleich. Der Seidenreiher wird bis zu 65cm groß mit einer Flügelspannweite von 95cm und bringt im Erwachsenenalter etwa 700 Gramm auf die Waage. Er ist damit deutlich kleiner als der Graureiher, der eine Körpergröße von fast 100cm erreicht, zwischen 1 und 2 kg wiegt und dessen Flügelspannweite etwa 195 cm betragen kann.

Ein intensiver Blick

Die tiefstehende Sonne beleuchtet das gegenüberliegende Ufer der Röllingwiese. Da kommt plötzlich ein Fuchs aus dem Schilf und schleicht am Schilfgürtel entlang. Auch er auf Nahrungssuche. Zwischendurch verschwindet er im Schilf, um an einer anderen Stelle wieder aufzutauchen. Zum Schluss posiert er noch mit einem intensiven Blick in die Kamera auf einem Baumstamm. Langsam wird es dunkel. Die ersten Fledermäuse fliegen über der Röllingwiese. Bestimmen kann ich sie leider nicht.

Futterneid

Ein Turmfalke rüttelt über einer herbstlich gefärbten Eiche am Phoenixsee, stürzt hinunter und lässt sich mit seinem Fang auf einem Zaun am Kaiserberg nieder. Einer Elster gefällt das nicht, genervt fliegt der Turmfalke mit der Wühlmaus in der Klaue weiter. Auf einem Ansitz posiert ein Mäusebussard für mich, fliegt auf eine Laterne direkt über dem Uferweg. Schön für ein Portrait. Bei einem Besuch der Rieselfelder in Münster gelingen mir nur Fotos einer Löffelente, eines Storchs und eines Zaunkönigs. Ein Graureiher steht ruhig im Abfluss des großen Teichs, umtost von den stürzenden „Wassermassen“. Kraniche ziehen in den Süden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*
Website