Von Gerald (Text und Fotos) – Es ist Fasnet-Zeit, auch im Lötschental, als ich bei strahlendem Sonnenschein zu meiner Skitour aufbreche. Ziel ist die Lötschenpasshütte auf 2700 m. Die sonnengegerbten Holzchalets von Ferden am Taleingang sind jetzt mit geschnitzten Holzmasken dekoriert. Warum schaut mich eine bunt bemalte Hexe besonders verschmitzt an? Ich denke mir noch nichts dabei, als ich wenige Schritte […]
Champagner!-Strecke
Von Michael (Text) und Franz (Fotografie) – Wenn ein Schlenderer (Franz) wieder in die Schneeschuhpuschen möchte, der andere (ich) lieber nicht, dann, ja dann gehst Du halt ohne Schneeschuhe, aber trotzdem auf viel Schnee. So was nennt man Kompromiss – wir sind schließlich die Seite für austarierte Wanderwünsche, und so folgte eine Champagner*-Tour zum Langenberg […]
Hagener Hochtour
Von Michael (Text) und Franz (Fotografie) – Hagener Hochtour? Wir sind natürlich nicht so vermessen, auf dicke alpine Buxe zu machen. Aber kalt und eisig war’s schon und das Schöne an der Runde: Man sieht von Hagen — wenig. Gehst du los im Ortsteil Dahl… Vormann-Brauerei, sind das nicht die, die auch im Freilichtmuseum Mäckingerbach-Tal […]
Aus der Komfortzone
Von Michael (Text) und Franz (Fotografie) – Die Warnung von seiner Nachbarin „Chrischta” kam für uns zu spät. „Der Gerald isch a Tier”, sagte sie mitfühlend, als Franz und ich am späten Nachmittag unsere geschundenen Knochen über die Stiege hoch in die Ferienwohnung des Wolfe-Hofs in Gresgen schleppten. Mit Schneeschuhen 21 Kilometer durch tiefen Schnee […]
Auf ganz großem Fuß
Von Michael (Text) und Franz (Fotografie) – Mit ihren scharfen Zacken sehen die Teile aus wie Bärenfallen und es gibt sie sogar beim Kaffee-Großröster zu kaufen, was dem freundlichen Tchibo-Onkel aus den 70er-Jahren heute wohl ein erstauntes Wundern abringen würde. Was es nicht alles gibt! Jedenfalls stellen der Franz, der Gerald und ich unsere Wanderstiefel […]
Ein starkes Stück Heimat
Von Michael (Text) – Von dieser Ecke der Welt (Bild oben) war auf dieschlenderer.de schon mal die Rede und davon, wie gut es uns dort gefallen hat. Bald sind Franz und ich in Gresgen – und haben selbstverständlich Uli Merkles Wanderbuch im Rucksack. „Zum Himmel geht’s über Gresgen” ist die Blaupause für Wanderführer, wie JEDER […]