Wer muss klein beigeben?

Von Franz (Fotos) – Aus Schweden zurück muss die Kamera mal wieder für ein paar Vogelbilder malochen. Ich führe sie also auf Phoenix West spazieren. Ein Kumpel, auch als Naturfotograf unterwegs, hat mir von seiner Entdeckung eines Flussregenpfeiferkükens auf dem ehemaligen Industriegelände erzählt. Wollte ich natürlich auch sehen. Und tatsächlich, kaum angekommen, höre ich ein […]

Ein sensationeller Fund

Von Franz (Fotos) – In jedem Urlaub kommt der Tag, da wollen die Drahtesel bewegt werden. Wir starten direkt von unserem Urlaubsdomizil, müssen allerdings etwas mühsam über eine drei Kilometer lange Schotterpiste die H874 Richtung Loftahammar erreichen. Auf der 874 lässt es sich wunderbar radeln, rechts der schwedische „Urwald“, links Haferfelder. In Snörum, einer schönen […]

Ich glaub, mich knutscht ein Elch!

Von Franz (Fotos) – Zu jedem unserer bisher dreizehn Schwedenurlaube gehört eigentlich eine Elchsichtung. Thea hat es in ihrem dreimonatigen Roadtrip immerhin auf zehn Elche gebracht. In unserem gemeinsamen Urlaub bei Loftahammar bisher allerdings das pure Nichts. Nur immer mal wieder Elchköttel auf unseren Wegen. Aber was sind Elchköttel gegenüber einem leibhaftigen Elch? Nothing, nada, […]

Im Regen liegt die Kraft

Von Franz (Fotos) – Am Rechner sitzen, weil der Lorenz vom Himmel brennt und sich an eine Wanderung in Schweden erinnern, bei der der Regen vom Himmel prasselt. So geht Kontrast! Tochter Thea wandert bei jedem Wetter und behauptet, dass sich im Regen zu regen doch auch Gesundheit und Kraft bringt. Recht hat sie. Also […]

Schwedische Naturschönheit

Von Franz (Fotos) – Über das Glück und die entsprechenden Gefühle mal wieder in Schweden zu sein, habe ich ja schon erzählt. Hier kommt jetzt die Untermauerung der These, dass wir uns bei Loftahammar im Naturreservat Asvikelandet in einer herrlichen Landschaft befinden. Leider kann ich von der schönsten Wanderung unseres Urlaubs nicht mit eigenen Fotos […]

Ein Spiel aus Licht und Schatten

Hachen: Da könnt’ ich von Elspe übern Berg gehen und bin da. Das Hachen, das Franz als Startort gewählt hat, liegt allerdings hinter Sundern und ist ein Ortsteil davon. Am Sport- und Tagungszentrum des Landessportbundes, wo wir parken, staunen wir erstmal Bauklötze. Ist das ein Ding! Dreifach-Turnhalle, riesiger Sportplatz, Laufbahnen, Bungalows zur Unterbringung der Gäste, […]