
Von Franz (Fotografie) – Jedes Jahr Karfreitag treffen sich tausende Gläubige auf der 159 Meter hohen Halde Haniel in Bottrop auf der Stadtgrenze zu Oberhausen. Sie gehen einen Kreuzweg mit Arbeitsgeräten der Bergmänner. Ein großes Kreuz erinnert an den Papstbesuch von Johannes Paul II.
Gut, dass wir am vergangenen Supermontag, Wolken und tiefstehende Sonne schafften ein tolles Licht, alleine auf einer der größten Halden des Ruhrgebiets waren. Entstanden ist sie durch die Aufschüttung von Abraum der Zeche Prosper-Haniel. Oberhalb vom Holzkreuz hat der Künstler Agustín Ibarrola 2002 die Installation Totems aus über einhundert Eisenbahnschwellen geschaffen. Hier können wir uns fotografisch so richtig austoben. Gegenlicht und Wolken schaffen eine mystische Atmosphäre.
Anschließend fahren wir mit dem Auto eine halbe Stunde nach Duisburg-Angerhausen und besteigen in der Abenddämmerung die Heinrich-Hildebrand-Höhe mit der Großskulptur Tiger & Turtle – Magic Mount. Haben wir ein Glück mit dem Herbstwetter! Blauer Himmel, rot-oranger Sonnenuntergang. Die einer Achterbahn nachempfundene Landmarke leuchtet im späten Licht und in der blauen Stunde. Was will das Fotografenherz mehr.
- In Serpentinen geht es auf die Halde Haniel
- 1987 war der Papst hier.
- Bergwerk Prosper-Haniel
- Tetraeder auf der Halde Beckstraße in Bottrop
- Der Blick schweift in die Ferne.
- Aus Eisenschwellen erstellte Stelen
- Wunderbares Fotografier-Wetter
- Sonne und Wolken schaffen ein mystisches Licht.
- Jeder Gang macht schlank.
- Eine Kreuzweg-Station
- Die Großskulptur Tiger & Turtle in Duisburg
- In das Geländer eingebautes Licht…
- …beleuchtet die vielen Stufen.
- Schwebende Achterbahn.