rund

„Das Sauerland verführt zur Poesie“

Von Franz (Fotos) und Michael (Text) – Mann, haben die hier in Wenholthausen skurrile Namen für Wanderörtlichkeiten! Teufelstanne, Hammerkotten, Frethölzchen, Windknochen. Sie, und noch viel andere mehr, stehen auf den Wegweisern hinter der Wennebrücke in Wenholthausen. Franz und ich erwischen einen wunderschönen, am Morgen noch arschkalten (5°) Herbsttag zu unserer Tour. Wir laufen zunächst entlang […]

Doppelte Tragödie in einem Bild

Von Franz (Fotos) und Michael (Text) – Mann, Franz, Markus, long time no see! Ich habe sogar den Buch-Titel und die Autorin des sorgfältig eingepackten Geburtstagsgeschenks für Franz vergessen und der war im Juni. Wechselseitige Malaisen, Urlaube, und, so glaube ich, ein neues, noch unerforschtes Phänomen haben unsere gemeinsame Touren verhindert. Joah, jetzt sind wir […]

Die Haard tut gut.

Von Franz (Text und Fotos) – Mir hat die Hitze der letzten Wochen ordentlich zugesetzt und ich habe meine Aktivitäten, zumindest was das Radfahren und Wandern betrifft, beinahe auf Null reduziert. Heute soll die Tageshöchsttemperatur endlich mal wieder bei „nur“ 26 Grad liegen. Martin und ich entscheiden uns für unser Lieblingswandergebiet, die Haard. Wir wollen […]

Ein Ja zur Natur

Von Franz (Fotos) – Eine Kette von Naturschutzgebieten erstreckt sich in der Hohwachter Bucht in Schleswig-Holstein vom NSG Schmoel im Westen, über den Kleinen und Großen Binnensee bei Behrensdorf und den Sehlendorfer Binnensee östlich von Hohwacht, allesamt betreut vom NABU. Zu meinem Glück verbringen wir hier in dem besonders für die Vogelwelt bedeutenden Brut-, Nahrungs- […]

Über Deiche und Feldwege

Von Franz (Text und Fotos) – Zweiter Tag bei Wesel – von Diersfordt starten wir eine Fahrradtour. Wir wollen mit einer kleinen Fähre bei Bislich über den Rhein setzen und eine Runde um Xanten fahren. Südlich von Xanten möchte ich endlich einmal das Naturschutzgebiet Bislicher Insel besuchen. Im Norden der „Römerstadt“ steht die Umrundung der […]

Im Diersfordter Wald

Von Franz (Text und Fotos) – Wieder einmal der Hohe Mark Steig, der uns ja rund um Haltern schon so gut gefällt. Diesmal laufen wir ein Teilstück der ersten Etappe, die am Auesee in Wesel beginnt. Wir starten aber im Diersfordter Wald an der Emmericher Straße. Der ursprüngliche Gedanke war eigentlich, mit dem Zug anzureisen […]