Von Michael (Text) und Franz (Fotografie) – …am Freitag bei dichtem Hochnebel auf der Halde Hoheward im Städtedreieck Herne, Herten und Recklinghausen nicht. Als Portal für Fotodatenvorratsspeicherung hat Franz natürlich bei guter Sicht schon mal simuliert*, was wäre, wenn Sonnenfinsternis wäre und man sähe NICHTS. Gut, das bringt eine Verdunkelung unseres Zentralgestirns nun mal mit […]
nur gucken
Im ewigen Eis
Von Gerald (Text* und Fotografie) – Als sich die Nebelwände, die die Antarktis wie ein magischer Vorhang umgeben, am dritten Tag auf der „Sea Explorer“ endlich lichten, liegen die glitzernd weißen Welten plötzlich da, von denen das bunt gemischte Publikum an Deck so lange geträumt hatte. Bizarre Eisskulpturen, wie sie ein Dalí nicht schöner hätte erschaffen können, treiben auf […]
Ein starkes Stück Heimat
Von Michael (Text) – Von dieser Ecke der Welt (Bild oben) war auf dieschlenderer.de schon mal die Rede und davon, wie gut es uns dort gefallen hat. Bald sind Franz und ich in Gresgen – und haben selbstverständlich Uli Merkles Wanderbuch im Rucksack. „Zum Himmel geht’s über Gresgen” ist die Blaupause für Wanderführer, wie JEDER […]
Ein Fest für Augenmenschen
Von Franz (Fotografie) und Michael (Text) – Wenn Franz (Fotomensch) solche optischen Steilvorlagen geliefert bekommt, darf sich der Texter (ich) zurücklehnen: Das Zentrum für Lichtkunst in der ehemaligen Lindenbrauerei in Unna ist ein Fest für Augenmenschen, internationale Künstler servieren auf 2400 m² meist unter Tage raffinierte Arrangements und Installationen mit geformten, gefärbtem und geführtem Licht. […]
Kreuz und quer durchs Felsenmeer
Von Michael (Text) und Franz (Fotografie) – Man kann unsere heutige Wandertour knapp so beschreiben: ab Heinrichshöhle in Hemer kreuz und quer durch das Felsenmeer, über Deilinghofen zum Ostenberg und wieder zurück. Fertig! Aber wir sind ja bekannt für ausgreifendes Schwafeln und ausufernden Schritt und gehen wieder auf Start zurück. Nur gucken! ist manchmal zu […]
Frohes Fest!
Liebe Leute, eigentlich stehen Franz und ich und die anderen, die zum Gelingen unserer Seite beitragen, auf richtige Weihnachten mit Baum, Kerzenlicht und allem Drum und Dran. Ohne jetzt in eine Kapitalismuskritik zu verfallen: Weihnachten ist von interessierter Seite (Handel, Werbung, Filmindustrie) zu einem Warenfest hochsterilisiert (Bruno Labbadia et al.) und seine Symbole karikiert worden. […]