Von Franz (Fotos) – Erst hatte ich kein Pech, dann kam auch noch Glück dazu. So kann man mit der umgewandelten Fußballerweisheit beschreiben, wie ich mich an meinem neuen Lieblingsplatz im Rombergpark gefühlt habe. Ein Kollege vom Nabu hat mir von Haubenmeisen erzählt, die er an einem Platz unter Tannen in der direkten Nachbarschaft des […]
nur gucken
Rauhreif und Eiskristalle
Von Franz (Fotos) – Strahlender Sonnenschein und Eiseskälte. Beste Voraussetzungen, um Eiskristalle zu fotografieren. Ich begebe mal wieder in den Rombergpark, schaue auf den Blättern und Stauden nach den zarten Gebilden. Bis auf wenige Zentimeter krieche ich an das Motiv mit dem Makroobjektiv heran und kann so die schönen Strukuren überhaupt erst sichtbar machen. Besonders […]
Der orange-blaue Pfeil vom Phoenixsee
von Franz (Fotos und Text) – Es wurde echt Zeit, mal wieder am Dortmunder Phoenixsee vorbei zu schauen.Vielleicht sind ja Wintergäste eingetroffen. Schönes Wetter und ab auf das Fahrrad geschwungen. Vom südlichen Fußweg erkenne ich zunächst die üblichen Verdächtigen. Nilgänse, Blesshühner, Reiherenten dümpeln auf dem See. Von den Holzstegen am östlichen Ende erkenne ich mehrere […]
Erfolgreich in den Rieselfeldern
Von Franz (Fotos und Text) – Zum Sonnenaufgang bin ich in den Rieselfeldern nördlich von Münster. Leider hängt Hochnebel über den Wasserflächen. Das hatte ich mir etwas anders erhofft. In meiner Verstellung sollte der nicht so dichte Nebel über dem Wasser wabern und dann die Sonne durch den höheren Nebel brechen. Na ja, man kann […]
Herbstspaziergang und ein Lyrikweg
Von Franz (Fotos) – Wir haben es echt gut. Zwei tolle Parks fußläufig zu erreichen. Knalliges Herbstwetter in den letzten Tagen. Bei einem Spaziergang durch den Westfalenpark und den Rombergpark in Dortmund lässt sich wunderbar das herbstliche Farbenspektakel fotografisch einfangen. Im Teich des japanischen Gartens im Westfalenpark schwimmen feurig leuchtende Ahornblätter, das Dach der Bäume […]
Ungewöhnliche Schönheiten
Von Franz (Fotos) – Meine Tochter ruft mich häufiger an, wenn sie bei einem Hundespaziergang etwas Außergewöhnliches in der Natur entdeckt hat. Ein Dachs kam ihr schon auf dem Wanderweg entgegen, Wildschweine stöberten durch das Unterholz, ein junger Nestflüchtling (Zaunkönig) saß auf einem Baumstamm und Rehe kreuzten den Weg. In der vergangenen Woche bekam ich […]