
Von Franz (Fotos) – Früh morgens kurz vor Sonnenaufgang an der Ruhr in Mülheim. Dunst liegt über dem Wasser. Enten paddeln über die Ruhr. Eine ruhige und stimmungsvolle Atmosphäre, die ich schnell noch genieße, um dann zum Altarm der Ruhr zu laufen. Denn dort will ich wieder die Eisvögel beobachten und fotografieren.
Magischer Moment
Kaum stehe ich auf der Brücke, sehe ich schon das Weibchen auf einem Ast sitzen und warten. Es stellt sich schnell heraus, worauf sie wartet. Kurz darauf fliegt das Männchen pfeilschnell über die Wasseroberfläche und lässt sich mit einem Fisch im Schnabel auf dem Ast nieder. Und nun beginnt die Balzzeremonie. Das Männchen übergibt den Fisch in einem gespielten Kampf an das Weibchen und reckt anschließend stolz den Schnabel in die Höhe, während das Weibchen den Fisch hinunterschlingt. Ob die Eheanbahnung wohl geklappt hat? Das Eisvogelmännchen fliegt zunächst auf einen anderen Ast am Baum und wartet einen Moment. Das Weibchen muss wohl irgendwie ihr Wohlwollen ausgedrückt haben, denn kurz darauf fliegt das Männchen heran und lässt sich zur Paarung auf dem Weibchen nieder. Was für ein magischer Moment!
Körperpflege
Kurz darauf springt das Männchen wieder auf den Ast und fliegt davon, während das Weibchen das Gefieder pflegt. Über dieser Szene sitzt ein Eichhörnchen auf einem dicken Ast und beginnt auch mit der Kosmetik. Es kratzt sich mit den Vorder- und Hinterbeinen und zieht den Schwanz durch das Gebiss. In der wärmenden Morgensonne lässt es sich offensichtlich gut aushalten.
- Kurz vor Sonnenaufgang…
- …an der Ruhr in Mülheim
- Geheimnisvolles Licht
- Graureiher im Altarm der Ruhr
- Das Eisvogelweibchen wartet
- Eisvogelmännchen mit Fisch
- In einer Zeremonie…
- …wird der Fisch…
- …an das Weibchen übergeben.
- Stolz reckt er den Schnabel hoch.
- Das Weibchen verschlingt den Fisch.
- Einen Moment Pause…
- …dann kommt es zur Paarung.
- „Nun ist es aber genug“.
- Geschafft
- Das Weibchen putzt sich anschließend.
- Eichhörnchen bei der Fellpflege
Franz, Franz, Franz! Was für wunderschöne Aufnahmen, Chapeau!
Michael
Michael, ich danke dir. Das war tatsächlich ein sehr wunderschönes Erlebnis.
LG Franz
Einmalig schöne Fotos, gratuliere!
Der frühe Vogel fängt den Wurm/Fisch, der frühe Fotograf die tollsten Bilder…
Beste Grüße, Fred
Danke Fred. Man müsste noch häufiger früh aus den Federn. In den frühen Morgenstunden ist das Naturerlebnis nun mal sehr intensiv.
Herzliche Grüße, Franz