Deutlich leerer (die Hallen), deutlich teurer (die Weine). Das sind in knappen Worten die ersten Eindrücke von der ProWein 2023 in Düsseldorf. „Die 10-Euro-Marke für guten Alltagswein ist definitiv geknackt“, sagt auch Carola Eickhoff von Eickhoffs Weindepot & Feinkost. Zehn Euro für Gutsweine und 15, 16 für Ortsweine waren eher die Regel als die Ausnahme. […]
Author: Michael
Weil wir es sind: Rentnerwandern!
Wandern? – Rentnerwandern! Unter diesem Motto treffen sich in Elspe regelmäßig sechs, sieben Männer, um vereinsungebunden Touren in die Umgebung zu unternehmen. Erfunden hat das Rentnerwandern Willi, ein alter Klassenkamerad aus der Elsper Volksschule (die Älteren unter uns wissen: Das war eine Schulform, die schon in den 60er-Jahren inklusiv war und einem alles Wichtige beibrachte, […]
Wieder son Oktobertag
Von Franz (Fotos) und Michael (Text) – Jo Leute, heute laufen wir vier Mann stark. Reicht für die Gründung eines Wandervereins, und er könnte den poetischen Namen SGV Elfenfohren tragen, weil wir dort losgehen auf den Höhenflug. Markus unkt sofort: „Wir dürfen nur nicht zu viele werden, sonst kommen wir überhaupt nicht mehr von der […]
Was für ein Herbsttag!
Von Franz (Fotos) und Michael (Text) – Ihr müsst schon entschuldigen, wenn wir hier manchmal in überglückliche Gefühle ausbrechen. Es gibt wunderbare Tage, die man gerne mit anderen Menschen teilen würde. Denn Franz war schon von der Hinfahrt nach Breitenbruch/Arnsberg ratz begeistert. Der Möhnesee, die Nebelbänke, die Sonnenstrahlen… Goldgelbes und rotes Laub weht uns schon […]
„Das Sauerland verführt zur Poesie“
Von Franz (Fotos) und Michael (Text) – Mann, haben die hier in Wenholthausen skurrile Namen für Wanderörtlichkeiten! Teufelstanne, Hammerkotten, Frethölzchen, Windknochen. Sie, und noch viel andere mehr, stehen auf den Wegweisern hinter der Wennebrücke in Wenholthausen. Franz und ich erwischen einen wunderschönen, am Morgen noch arschkalten (5°) Herbsttag zu unserer Tour. Wir laufen zunächst entlang […]
Wattig durchs Steinerne Meer
Von Michael ICH. KANN. NICHT. SCHLAFEN! Nicht, wenn einer im Siebener-Bettenlager in einer alpinen DAV-Hütte alles über Berchtesgaden bis zur alpinen Baumgrenze nachts wegsägt. Trotz des gelungenen Abends nach unserer ersten Etappe im Kärlingerhaus habe ich kein Auge zugemacht in der Nacht.* Der Vorteil von schlaflosen Stunden: Man braucht nicht aufwachen… Nachteil: …ist aber dermaßen […]