
von Franz (Fotos) – Seit einigen Wochen sind die Amphibien nachts unterwegs in ihre Laichgewässer. Ich habe ihre Wanderung im Pferdebachtal und Rombergpark in Dortmund beobachtet. Von Autos können die Amphibien hier zwar nicht überfahren werden, trotzdem sollten Fußgänger und Fahrradfahrer sich auf den Wegen vorsichtig bewegen. In der Kleingartenanlage Pferdebachtal fallen einige Grasfrösche und Erdkröten leider auf dem asphaltierten Weg in die Gullis und müssen täglich daraus gerettet werden. Bei einem Fotogang habe ich erst beim zweiten Hinsehen ein zweites Augenpaar durch den Sucher entdeckt. Den Teichmolch habe ich zunächst für ein kleines Stöckchen unter der Erdkröte gehalten. Eine seltsame Begegnung der beiden Amphibienarten!
- Eine Erdkröte richtet sich auf.
- Die Erdkröte in Angriffsstellung.
- Das Erdkrötenmännchen klammert sich am größeren Weibchen fest und lässt sich zum Laichgewässer tragen.
- Erstaunliche Begegnung: eine Erdkröte hockt über einem Teichmolch.
- In diesen Gulli fallen leider einige Erdkröten und Grasfrösche bei ihrer Wanderung im Pferdebachtal.
- Erdkröten im Gulli durch das Gitter fotografiert.
- Hier wurden Grasfrösche aus dem Gulli gerettet und sitzen im Eimer übereinander.
- …und werden zum nahegelegenen Teich getragen.
- Der Grasfrosch macht sich lang und versucht aus dem Eimer zu klettern.
- Erdkröte im Teich des Pferdebachtals.